DIY vertikale Windturbine

vertikale Windturbine

Ein Bekenntnis zu Innovation und Nachhaltigkeit

Willkommen bei unserem DIY Projekt für eine vertikale Windturbine, deiner Quelle für nachhaltige Energie! Hier findest du alles, was du brauchst, um deinen eigenen kleinen vertikalen Windturbinen-Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Unsere Mission ist es, Nachhaltigkeit zugänglich zu machen, und was könnte nachhaltiger sein als eine vertikale Windturbine, die zu 70% aus Holz und anderen umweltfreundlichen Materialien besteht? Unsere Baupläne und Bausätze ermöglichen es jedem, ganz einfach und kostengünstig seine eigene Energiequelle zu schaffen.

Egal, ob du ein begeisterter Heimwerker bist, der gerne seine Fähigkeiten unter Beweis stellt, oder ob du einfach nur daran interessiert bist, deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – unsere kleinen vertikalen Windturbinen sind die perfekte Lösung. Und das Beste daran ist, dass du keine teuren Spezialteile brauchst. Alles, was du benötigst, findest du im örtlichen Baumarkt.

Wir glauben fest daran, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, saubere Energie zu erzeugen, und wir sind hier, um dir dabei zu helfen. Schau dich um, entdecke unsere Baupläne und Bausätze, und beginne noch heute damit, deine eigene nachhaltige Energiequelle zu schaffen. Willkommen bei der Zukunft der Energieerzeugung.

Join 900+ subscribers

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit dem Vortex-Radar
über den Verkaufs- und Community Start

Vertikale Windturbine Blog

Letzte Beiträge:


  • vertikale Windturbine für Haus
    Erste Schritte: Die vertikale Windturbine für das private Haus Vertikale Windturbinen gewinnen immer mehr an Beliebtheit als eine umweltfreundliche und platzsparende Methode zur Energiegewinnung. Besonders im privaten Bereich bieten sie zahlreiche Vorteile. Doch bevor die Installation einer vertikalen Windturbine für Ihr Haus beginnen kann, gibt es wichtige Schritte zu beachten. In diesem Artikel zeigen wir… vertikale Windturbine für Haus weiterlesen
  • Bausatz vertikale Windturbine
    Auf Wunsch vieler Anwender unseres Bauplans für die Vortex40 vertikale Windturbine, haben wir uns entschlossen ab Sommer 2025 die Vortex40 auch als Bausatz anzubieten. Als nächstes kommen dann im Herbst die Vortex75 und Vortex175. Dabei sind die Teile CNC vorgefertigt und müssen nur noch zusammengebaut werden. Auch die Magneten und Kupferspulen werden mitgeliefert. Es ist… Bausatz vertikale Windturbine weiterlesen
  • Baumaterial Vortex40 vertikale Windturbine
    Die Vortex40 vertikale Windturbine ist mit verschiedenen Baumaterialien umsetzbar. In der Basic-Version werden einfache Baustoffe aus dem Baumarkt eingesetzt. Aber auch auf einem Schrottplatz oder Wertstoffhof können die nötigen Einzelteile gefunden werden. Ein weiteres wichtiges Augenmerk bei der Konstruktion der vertikalen Windturbine ist die Nachhaltigkeit. Möglichst viele Komponenten sind in der Basis Version recyclebar. Auf… Baumaterial Vortex40 vertikale Windturbine weiterlesen
  • Rotortypen für vertikale Windturbinen
    Rotortypen für vertikale Windturbinen: Neben dem Darrieus-Rotor gibt es noch weitere Rotortypen für vertikale Windturbinen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile sowie Anwendungsbereiche haben. Jeder dieser Rotortypen bietet spezifische Vorteile und kann je nach den örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen des Projekts ausgewählt werden. Durch die Auswahl des geeigneten Rotortyps können Betreiber die Leistung ihrer… Rotortypen für vertikale Windturbinen weiterlesen
  • Leistung vertikale Windkraftanlage: Großes Potential in kleinen Maßstäben
    Windenergie hat sich als eine der vielversprechendsten erneuerbaren Energiequellen etabliert. Traditionell werden Windkraftanlagen oft in horizontaler Ausrichtung betrieben, aber in den letzten Jahren hat auch die vertikale Windkraft an Bedeutung gewonnen. Diese Technologie bietet einige interessante Vorteile, insbesondere wenn es um die Größe des Rotors und die Leistungsfähigkeit des Generators geht. Ein oft diskutierter Aspekt… Leistung vertikale Windkraftanlage: Großes Potential in kleinen Maßstäben weiterlesen